Zu dieser Planung eignet sich sehr gut die Seite www.Sonnenverlauf.de.
Hier eine Erklärung der Funktionen
Navigation
Die Karte nimmt den Hauptteil der Seite ein. Hier kann wie auf anderen Karten mit der Maus navigiert und der Kartenausschnitt verschoben werden.Eine kleine Besonderheit gibt es allerdings: In der Mitte der Karte wird immer ein Kreis mit dem Sonnenverlauf als Zeiger dargestellt. Mit hellem Orange wird die Position des Sonnenaufgang, dunklerem Orange die Sonnenuntergangsposition und mit gelb die aktuelle Sonnenposition angezeigt.
Ein dunkler Balken gegenüber des Sonnenstandanzeiger stellt die Schattenlänge dar.
Mit den Schaltflächen + und Minus kann gezoomt werden, dies ist auch mit dem Mausrad möglich.

Mit der T wird eine Toolbox eingeblendet

Am rechten, oberen Rand der Karte kann der verwendete Kartendienstleister ausgewählt werden


Ort, Datum und Zeit
am oberen Rand der Seite kann mit der Maus die Zeit geändert werden
Solardaten
Die Solardaten für den gewählten Standort werden ebenfalls am linken Rand angezeigtHier kann auch eine Objekthöhe eingegeben werden, um die Schattenlänge zu ermitteln
Geodaten
Unter den Solardaten können die Geodaten für diese Position eingeblendet werdenweitere Solardaten
Unter den Geodaten werden auf Wunsch weitere Solardaten angezeigtApp
Sonnenverlauf.de ist auch als App für Android im PlayStore zu finden.
Viel Spaß und Erfolg bei der Planung!