Dieses Blog durchsuchen

04 Oktober 2024

Speicherplatz im LR nach externer Bearbeitung

 

Speicherplatz in Lightroom nach externer Bearbeitung einsparen

Wird ein Bild aus Lightroom heraus in einem externen Programm bearbeitet, wird dieses Bild als TIF-Datei bzw. als Photoshopdatei zwischen Lightroom und dem externen Programm kommuniziert. 

Diese Dateiformate nehmen sehr viel Platz auf dem Datenträger ein. Es gibt jedoch eine Möglichkeit diese Dateien wieder in platzsparendes Format zu ändern.

Auch, wenn Speicherplatz sehr günstig ist, geht es auch um Ladezeiten der Dateien.

Die Bilder werden in das DNG-Format Exportiert.
Hierzu habe ich mir ein Export-Preset angelegt:

Export Preset



Speicherort

Die Bilder sollen in den selben Ordner wie die Originalbilder abgelegt und dem Katalog hinzugefügt werden.

Dateiumbenennung

Hier habe ich dem Dateinamen nur den String DNG und die Versionsnummer des DNG-Formats angefügt


















Dateieinstellungen

Hier wurde das Bildformat DNG gewählt. Bei der Kompatibilität wurde Camera Raw 15.3 und höher ausgewählt. 
Jetzt noch die Option Schnell ladende Datei einbetten auswählen.
Die Einstellungen können jetzt mit Hinzufügen als Preset hinzugefügt werden.

Anwendung des Preset


Die zu exportierenden Dateien markieren, rechte Maustaste und das gespeicherte Preset auswählen.
Hier mal der Unterschied der Dateigrößen:

Die DNG-Dateien sind um einiges kleiner, sind jedoch noch bearbeitbar und enthalten alle Details.
Es kann auch beim Erstellen des Preset Kompression eingestellt werden, dann werden die Dateien noch kleiner - einfach mal testen.
Die TIF-Dateien können jetzt natürlich im Lightroom gelöscht werden.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Camera Raw 17.1 mit 'POL-Filter'

Spiegelungen - in Camera-Raw - entfernen In der neuen Version 17.1 des Adobe Tools Camera Raw ist es jetzt möglich Spiegelungen - ähnlich ei...